Sind negative Emotionen ein Zeichen von innerer Unruhe?

Jun 20, 2023
Sind negative Emotionen ein Zeichen von innerer Unruhe? Blog von Etienne Schreiber

Herzlich willkommen zu einer neuen Episode unserer Reise, in der wir die faszinierende Welt der Emotionen und Gefühle erkunden. Hast du dich auch schon einmal gefragt, warum es so schwierig ist, unsere eigenen Gefühle wahrzunehmen oder die Emotionen anderer Menschen zu verstehen? Oder warum es uns oft schwerfällt, unsere eigenen Gefühle angemessen auszudrücken? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig. Heute werden wir lernen, wie wir unsere emotionale Intelligenz entwickeln und verbessern können, um erfolgreich Beziehungen aufzubauen, Konflikte zu lösen und uns selbst besser zu verstehen. Also lass uns eintauchen und dranbleiben!

 

Persönliche Anekdote:

Ich möchte dir zunächst eine Übung für mehr Selbstbewusstsein vorstellen. Diese Übung beinhaltet zwei Tätigkeiten, die dich sowohl körperlich als auch geistig weiterbringen können: Meditation und Lesen. Oft hört man den Rat, regelmäßig zu meditieren, aber ich sage immer: Tue das, was für dich richtig ist. Wenn du mehr über deinen Körper erfahren möchtest, kann Meditation eine wertvolle Praxis sein. Durch Meditation kannst du eine tiefere Verbindung zu deinem Körper herstellen und ein feineres Gespür für seine Signale entwickeln. Es gibt verschiedene Arten von Meditationen, von denen mir einige besonders geholfen haben, meine eigenen Gefühle und meinen Körper besser wahrzunehmen. Sie ermöglichten mir zu erkennen, wo ich leidete und welche Schritte ich unternehmen sollte, um mein Leben in eine positive Richtung zu lenken. Das Lesen von Büchern ist eine weitere Möglichkeit, um ein besseres Verständnis für unsere Reaktionen auf verschiedene Gefühle zu erlangen. Oft finden wir uns in Situationen wieder, in denen wir nicht wissen, wie wir angemessen reagieren sollen. Wir fühlen uns verletzt und fragen uns: Sollten wir antworten oder schweigen? Sollen wir persönlich mit der Person sprechen oder eine Nachricht schreiben? Solche Konflikte treten immer wieder auf, aber bevor wir handeln, müssen wir verstehen, was in uns vorgeht. Wir müssen lernen, unsere eigenen Gefühle und Emotionen zu verstehen und zu entschlüsseln, was sie uns mitteilen wollen.

 

 

Die Empfindungen anderer Menschen wahrnehmen

Eine Möglichkeit, die Gefühle anderer Menschen wahrzunehmen, besteht darin, Dankbarkeit zu zeigen und sich für ihre Anwesenheit zu öffnen. Dankbarkeit ist der Schlüssel zum Glück und zur Liebe. Ohne Dankbarkeit werden wir immer wieder verletzt. Eine Übung, die ich in meine tägliche Routine integriert habe, ist das Aufschreiben von Dingen, für die ich dankbar bin. Jeden Morgen notiere ich mir, wofür ich in meinem Leben dankbar bin. Natürlich sind es nicht immer dieselben Dinge. Diese Übung hat mir geholfen, meine Dankbarkeit zu stärken und mich glücklicher zu fühlen. Eine weitere Methode, um die Gefühle anderer Menschen wahrzunehmen und zu verstehen, besteht darin, sich auf ihre Energie einzustimmen. Es hat bei mir eine Weile gedauert - ich meditiere bereits seit über einem Jahr -, bis ich begonnen habe, Informationen aus dem Energiefeld anderer Menschen wahrzunehmen. Diese Informationen können Gefühle, Antworten oder andere Einsichten sein. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Fähigkeit nicht nur hochsensiblen Menschen vorbehalten ist. Jeder kann sie entwickeln, auch Personen, die sich zuvor noch nicht damit auseinandergesetzt haben. In meinem Fall geht es darum, zu lernen, wie ich vorgehen kann, um andere Menschen besser zu verstehen und ihre Gefühle wahrzunehmen. Es sind die kleinen Details, die den Unterschied machen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du deine eigenen Gefühle und die anderer Menschen besser wahrnehmen kannst, stehe ich gerne für ein persönliches Coaching zur Verfügung, in dem wir tiefer in diese Thematik eintauchen können.

 

Die Bedeutung des emotionalen Ausdrucks

Es ist von großer Bedeutung, den Wert des emotionalen Ausdrucks zu verstehen und unsere eigenen Gefühle angemessen zum Ausdruck zu bringen. Jeder von uns hat einen einzigartigen Kern, der uns auszeichnet. Man hört oft, dass jeder Mensch ein Unikat ist und genau so, wie er ist, einzigartig. Wir tragen alle unseren eigenen Kern in unserem Herzen und sollten stolz darauf sein, ihn zu zeigen. Wir sollten uns trauen, unsere wahre Identität auszudrücken und selbstbewusst zu sein. Dies beinhaltet auch die Auseinandersetzung mit unseren eigenen Gefühlen und Emotionen. Wenn du erfolgreich sein möchtest oder andere Menschen besser verstehen willst, musst du zuerst wissen, wer du selbst bist. Erst dann kannst du anderen Menschen ihre wahre Identität spiegeln und ihnen helfen, sich selbst zu erkennen. Es beginnt immer bei dir und erstreckt sich dann auf andere. Du musst zuerst deine innere Welt erkunden, bevor du dich der äußeren Welt zuwendest.

Abschließend möchte ich dir eine praktische Anwendung geben, wie du deine Fähigkeit, Gefühle wahrzunehmen und zu kommunizieren, im Alltag nutzen kannst. Ich kenne zwar nicht deinen Arbeitsplatz oder deine genaue Tätigkeit, aber wenn du gerne mit Menschen arbeitest, dann beobachte sie aufmerksam. Achte darauf, wie sich ihre Gefühle zeigen und wie sich ihre Mimik verändert. Schalte dann deine innere Stimme ab und erlaube deinem intuitiven Selbst, zu dir zu sprechen. In meiner eigenen Erfahrung, während meiner Tätigkeit im Militär, erkenne ich sofort, wenn jemand an seine Grenzen stößt. Ob es beim Sport ist oder bei einer herausfordernden Aufgabe, ich spüre förmlich die Energie um die Person herum. Diese Energie kann sich entweder am Boden festhalten oder wie ein Knoten im Halsbereich wirken. Was mache ich dann mit dieser Erkenntnis? Ich gehe auf die Person zu und frage sie, wie es ihr geht. Ich schlage vor, eine Pause einzulegen oder etwas zu trinken, um den Kopf frei zu bekommen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du diese Fähigkeit im Alltag anwenden kannst. Beobachte die Menschen um dich herum, sprich mit ihnen und teile deine Beobachtungen. Frage sie nach ihrer ehrlichen Meinung. Du wirst direkte Antworten erhalten und lernen, wie du besser mit ihren Gefühlen umgehen kannst. Für mich sind negative Emotionen ein Zeichen von innerer Unruhe, von unterdrückter Wut oder Angst, die eine Person noch in sich trägt. Ich hoffe, dass du aus diesem Blog viele wertvolle Tipps und praktische Anwendungen mitnehmen konntest. Teile gerne deine Gedanken und dein Feedback in den Kommentaren. Ich freue mich auf weitere spannende Themen in zukünftigen Blogs!

 Etienne 

Dein Next Being Profiler 

Starte deinen kostenlosen Workshop

Erfahre wie du dein inneres Kind, Struktur und Freiheit erlangen kannst.

Wir versenden Informationen und keinen SPAM