Aus der Komfortzone ausbrechen: Wie beeinflussen drei Fragen dein Leben?
Feb 16, 2023
Einleitung: Herzlich willkommen bei dieser Episode! Heute tauchen wir ein in die Welt der Komfortzone und ihrer Auswirkungen auf unser Leben. Lass mich dir von einer turbulenten Woche erzählen, die mir persönlich verdeutlichte, wie wichtig es ist, aus dieser vermeintlichen Sicherheit auszubrechen. Halte dich fest, denn diese drei Fragen werden deine Perspektive auf dein eigenes Leben in Frage stellen und dich dazu inspirieren, das Beste aus dir herauszuholen.
Die Bedeutung der Komfortzone: Warm, sicher und begrenzt
Persönliche Anekdote: Eine stressige Woche voller Herausforderungen Diese Woche begann mit einem Telefonat mit meinem Mentor, der mir klar machte, dass es nun an der Zeit sei, meine eigene Webseite zu erstellen. Diese Aufgabe löste in mir einen enormen Stress und Druck aus. Leider behinderte mich dieser Zustand daran, mich weiterzuentwickeln und zu lernen. Mir wurde bewusst, dass ich mich oft zu sehr davor fürchtete, mein volles Potential auszuschöpfen. Doch tief in mir sehnte ich mich danach, die beste Version von mir selbst zu werden.
Die Auswirkungen auf das innere Kind: Gefühle aus der Vergangenheit holen ein
Warm, sicher und begrenzt Die Komfortzone, ein vertrauter Ort, an dem es uns warm, bequem und geschützt erscheint. Stell dir eine Tasse vor, in der du dich gemütlich eingerichtet hast. Doch sobald du diese Tasse verlässt, trittst du in eine unsichere, unbequeme und kühle Welt ein. Menschen könnten dich kritisieren oder dir sagen, dass du wertlos bist. Es wird mühsam und schwierig da draußen. In dieser Woche realisierte ich, dass ich meine Komfortzone komplett verlassen hatte. Doch welche Auswirkungen haben diese drei Fragen?
Die Auswirkungen auf das innere Kind: Gefühle aus der Vergangenheit holen ein Welches Leben möchtest du führen? Willst du ein durchschnittliches Leben, das unter deinen Möglichkeiten liegt? Oder strebst du nach einem überdurchschnittlichen Leben? Um überdurchschnittlich zu leben, musst du die Komfortzone verlassen. Doch dieser Schritt kann Gefühle aus der Vergangenheit hervorrufen. Plötzlich sind da Erinnerungen an eine bequeme Kindheit, in der alles sorgenfrei schien. Doch als Erwachsener ist es an der Zeit, nach draußen zu gehen und für dein Überleben zu kämpfen. Dieser Prozess enthüllt deine Schwächen und zeigt, wo Heilung nötig ist. Es erfordert eine bewusste Entscheidung und den Mut, das innere Kind anzuhören.
Entscheidungen treffen und wachsen: Das volle Potential ausschöpfen Heute möchte ich dir eine weitere Erkenntnis von mir teilen. Eines Morgens konnte ich nicht mehr schlafen. Das Gefühl, gefangen zu sein, hatte in meinem Geist seinen Höhepunkt erreicht. In diesem Moment wurde mir klar: Es ist an der Zeit, ein Video zu drehen und zu zeigen, dass du nicht alleine bist. Du bist nicht der Einzige, der sich unsicher fühlt. Wir alle kämpfen mit unseren Emotionen. Der Schlüssel liegt darin, mit dem inneren Kind zu sprechen. Jeden Tag führe ich Gespräche mit meinem eigenen inneren Kind, und auch du kannst das tun. Lass uns gemeinsam dein volles Potential entfalten. Lass mich dich inspirieren und motivieren, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen.
Entscheidungen treffen und wachsen: Das volle Potential ausschöpfen
Das war's von mir heute. Ich wollte mich kurz halten, aber ich hoffe, diese Worte haben dich erreicht. Wenn dir dieser Blogbeitrag gefallen hat, dann hinterlasse mir bitte ein Like und teile deine Gedanken in den Kommentaren. Gemeinsam können wir lernen und wachsen. Ich wünsche dir einen wundervollen Tag, genieße ihn und bleibe stark in Bezug auf deine Gefühle. Hier war der NextBeam Profiler, dein Etienne Schreiber.
Starte deinen kostenlosen Workshop
Erfahre wie du dein inneres Kind, Struktur und Freiheit erlangen kannst.
Wir versenden Informationen und keinen SPAM